|
Ambulant Betreutes Wohnen
Das Büro des Ambulant Betreuten Wohnens befindet sich im Friesenweg 154. Im gleichen Haus befinden sich ebenfalls 11 Wohnungen für Klienten, die alleine oder zu zweit bewohnt werden. Des Weiteren werden Klienten im Stadtgebiet von Plauen betreut. Im Robert-Zahn-Weg 8 befindet sich unsere Seniorenwohngruppe mit 5 Plätzen.
|
Kontakt:
Ambulant Betreutes Wohnen:
Friesenweg 154
08529 Plauen
Tel.: 03741/719750
Fax: 03741/7197521
E-mail:
abw[at]paritas-plauen.de
Leiterin:
Anke Ionescu
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 8 - 10 Uhr
Montag 14 - 16 Uhr
Mittwoch 16 - 18 Uhr |
|
|
 |
Ziel der Einrichtung
Weiterentwicklung bzw. Erhaltung der Fähigkeiten und Bereitschaft zur größtmöglichen Selbständigkeit und Selbstbestimmung
- beim Wohnen im eigenen Wohnraum
- bei der Lebensplanung und Freizeitgestaltung
In der Regel findet einmal wöchentlich ein Hausbesuch bzw. ein Gesprächstermin statt. Es werden auch Gruppenangebote vorgehalten, woran sich der Klient beteiligen kann.
|
|
Betreuungsschwerpunkte
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei der Tagesstrukturierung / Eingliederung in den Arbeitsbereich
- Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen
- Einschätzung der Befindlichkeit, Stützung und Krisenintervention
|
Aufnahmekriterien
Die Aufnahme in das Ambulant Betreute Wohnen ist freiwillig.
Es werden nur Personen aufgenommen, die chronisch psychisch krank sind. Dies muss durch ein amtsärztliches psychiatrisches Gutachten bestätigt werden. Die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen trägt der Klient selbst.
Der Betroffene kann beim Kommunalen Sozialverband Sachsen einen Antrag auf Eingliederungshilfe stellen. Dieser prüft die Zugangsvoraussetzugen und entscheidet über die Kostenübernahme entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. |
 |
|
|